Marius van Dokkum niederländischer
Maler und Illustrator
Viele Gemälde von Van Dokkum enthalten leichte Gesellschaftskritik. Doch Marius van Dokkum ist Zynismus abgeneigt, er möchte dem Publikum einen (lächelnden) Spiegel vorhalten.
Schon als Kind wusste Van Dokkum, dass er Maler werden würde. Für die anderen Familienmitglieder war es keine Überraschung. Er tat nichts anderes als zu zeichnen. Seine Eltern hatten nie ein Problem damit, dass er eine Kunstschule besuchen wollte. Sie hatten die Idee, dass man dort Maltechniken erlernen würde. Mit dieser Erwartung ging auch Van Dokkum dorthin, musste aber sein Image schnell anpassen. Realismus war damals tabu, man sollte experimentieren.
Da er weiterhin realistische Arbeiten bevorzugte, wurde ihm geraten, weiterhin als Illustrator und Designer tätig zu sein. Und er hat es nicht bereut. Er lernte gut zeichnen und wie er selbst sagt: „Später wurde mir die Malerei von Kollegen wie Henk Helmantel beigebracht zugleich von großer Kunstfertigkeit.“
Etwas aus der Not heraus entschied sich Van Dokkum nach der Akademie für einen bezahlten Job. Sein Stipendium endete und er musste seinen Lebensunterhalt bestreiten. Ihm wurde eine Teilzeitstelle in einer Papierfabrik in Ugchelen angeboten. Das feste Einkommen ermöglichte es ihm, den Rest der Woche selbstständig zu arbeiten. Van Dokkum arbeitet immer noch dort, etwa zehn Stunden pro Woche vormittags. „Das gibt meinem Leben ein bisschen Struktur.“
Van Dokkum hält durch seine Arbeit auch Kontakt zur Gesellschaft. „In so einer Fabrik sieht man alle möglichen Dinge herumlaufen: vom Direktor bis zu den Leuten in der Werkstatt. Wenn man viele Leute malt, muss man auch mit Leuten umgehen.“
Van Dokkum lässt sich unter anderem von Sierk Schröder, Henk Helmantel, Maarten 't Hart (dem Maler, nicht dem Schriftsteller) und alten Meistern wie Rembrandt, Hans Holbein, Jan Steen und Jan Vermeer inspirieren. Auch Diego Velazquez, Hofmaler des spanischen Königs Philipp IV., fasziniert ihn enorm.
Weitere Infos unter:
Marius van Dokkum Museum
Hier eine kleine Bilderauswahl.